Doo-Wop ist ein Vokalmusikstil, der in den 1940er Jahren in afroamerikanischen Gemeinden in den Vereinigten Staaten entstand und in den 1950er und frühen 1960er Jahren populär wurde. Er ist ein Subgenre des Rhythm and Blues und gilt als eine der wichtigsten Formen der Vokal-Gruppenmusik.
Merkmale:
Einflussreiche Gruppen:
Bedeutung:
Doo-Wop spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Rock'n'Roll-Musik und beeinflusste viele spätere Genres. Er trug auch zur Integration der Musikindustrie bei und bot afroamerikanischen Künstlern eine Plattform. Obwohl die Popularität in den frühen 1960er Jahren abnahm, erlebte Doo-Wop in den 1970er Jahren eine Renaissance und wird bis heute gefeiert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page